
Jetzt deine Idee einreichen! Preisgelder
in Gesamthöhe von € 6.500,-
Save the Date
18.07.2025 Kitzbüheler Anzeiger 75
Jahre Jubiläumsfest im Stadtpark Kitzbühel
Ideen
reise
Für deine Region von Morgen.
Darum gehts bei der Ideenreise:
Gemeinsam mit euren Ideen und Vorschlägen wollen wir, die Sparkasse Kitzbühel, der Kitzbüheler Anzeiger und das Innovationsnetzwerk Bezirk Kitzbühel das Leben in unserer Region vorantreiben und so für ein besseres Morgen sorgen. Die drei spannendsten Ideen werden von der Sparkasse Kitzbühel mit Preisgeldern in Gesamthöhe von € 6.500,- unterstützt und beim Jubiläumsfest des Kitzbüheler Anzeigers am 18.7.2025 vorgestellt.
Dabei gilt: es gibt keine “blöden Ideen” oder “nicht umsetzbar”-Gedanken: es geht dabei rein um deine Idee, egal wie utopisch oder simpel sie sein mag, bei unserer Ideenreise ist sie richtig. Also mach mit und gestalte mit uns deine Region von morgen!
Ablauf
Wähle die passende Kategorie für deine Idee.
Wenn du willst, kannst du einen Kreativ-Workshop in deiner Nähe besuchen.
Beschreibe, filme oder nimm deine Idee auf und reiche sie bis zum 20. Juni 2025 ein.
Eine hochkarätige Jury bewertet alle Einreichungen.
Prämierung der Siegerideen beim 75 Jahre Jubiläumsfest des Kitzbüheler Anzeigers mit Preisgeldern in Gesamthöhe von € 6.500,-
Kategorien
Hast du eine Idee, die unserer Region hilft, einen weiteren Schritt nach vorne zu gehen? Dann reiche sie bis zum 20. Juni 2025 in einer der folgenden Kategorien ein:
Wohnen
Hier bist du genau richtig, wenn sich bei deinem Vorhaben alles um leistbaren Wohnraum, günstige Baumaterialen oder innovative Wohnprojekte dreht.
Use Cases:
Gesundheit
Wenn deine Idee die körperliche oder mentale Gesundheit betrifft, dann gehört sie in diese Kategorie. Dabei spielt es keine Rolle, ob deine Idee sich mit ausgewogener Ernährung, Fitness oder Mental Health beschäftigt.
Use Cases:
Tourismus
Ob es sich bei deinem Vorhaben um eine Innovation für Hotels oder neue Attraktionen für Gäste handelt, spielt keine Rolle - reiche deine Idee auf alle Fälle in dieser Kategorie ein.
Use Cases:
Diversität &
Inklusion
Wenn du mit deiner Idee für mehr Vielfalt, Diversity und Inklusion in unserer Region sorgen möchtest, dann erzähle uns in dieser Kategorie alles davon.
Use Cases:
Bildung & Kultur
Wenn sich deine Idee mit unterschiedlichen Bildungsmaßnahmen beschäftigt oder einen kulturellen Hintergrund verfolgt, dann ist diese Kategorie der perfekte Platz dafür.
Use Cases:
Generations-
entwicklung
Wenn es sich bei deinem Vorhaben um eine bahnbrechende Idee zur Kinderbetreuung, ein lang ersehntes Ferienprogramm oder Workshops für die ältere Generation handelt, ist sie in dieser Kategorie zu Hause.
Use Cases:
Umwelt &
Nachhaltigkeit
Deine Idee treibt den Schutz unserer Umwelt voran und verankert den Nachhaltigkeitsgedanken in der Region noch ein Stückchen weiter? Dann ist diese Kategorie der perfekte Ort dafür.
Use Cases:
Wild Card
Deine Idee passt in keine der oben genannten Sparten? Kein Problem, mit der Wildcard kannst du sie trotzdem einreichen.
Jetzt Idee einreichen
Kreativ-workshop
Tour
Besuche einen unserer Workshops, vollkommen unverbindlich und natürlich gratis!
Bist du dir nicht sicher, wie man eine gute Idee entwickelt? Auf unserer Kreativworkshop-Tour besuchen wir deinen Standort und bieten dir in gemütlicher Atmosphäre einen Einblick in die Welt der LOOT - Kreativtechniken. Damit du die beste Idee für deine Region entwickeln kannst.


Fieberbrunn - Café Brasserie Laurens & Lena
Rosenegg 48/A
17.3.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
Kirchberg - Café-Vinothek Burgstall
Kitzbüheler Str. 71
02.4.2025, 15:00 - 17:00 Uhr
St. Johann in Tirol - Homebase St. Johann
Kaiserstraße 29a
23.4.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Kitzbühel - START.N
Schlossbergstraße 1
21.5.2025, 17:00 - 19:00 Uhr

75 Jahre Jubiläum
Kitzbüheler Anzeiger
Der Kitzbüheler Anzeiger feiert 75 Jahre Jubiläum - und zwar mit euch. Wir laden am 18.7.2025 zum gemütlichen Stadtfest im Stadtpark Kitzbühel. Dabei sind alle willkommen und es wird ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten mit einem Mix aus Kulinarik, Musik und Unterhaltung aus unserer schönen Region. In entspannter Atmosphäre ist für jeden etwas dabei, mit Spiel und Spaß für Jung und Alt.
Freier Eintritt! Kitzbüheler Anzeiger
75 Jahre Jubiläumsfest 18.7.2025 im Stadtpark Kitzbühel


Prämierung Ideenreise
1. Platz: 3.000,- €
2. Platz: 2.000,- €
3. Platz: 1.000,- €
Jugendpreis: 500,- €

KIDS Area
Großes Kinderprogramm

Food & Drinks

Livemusik
Teilnahme-
bedingungen
Hier findest du alles, was du zur Teilnahme an unserer Ideenreise wissen musst. Lies dir die Teilnahmebedingungen am besten sorgfältig durch, bevor du deine Idee bei uns einreichst.
1 - Teilnahmeberechtigung
Zur Teilnahme an dem Ideenwettbewerb „Ideenreise“ sind nur Personen ab 16 Jahren zugelassen. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind Mitarbeiter:innen der Sparkasse der Stadt Kitzbühel sowie deren Angehörigen. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, gesetzliche Bestimmungen, oder die Angabe unwahrer Personendaten führt zum Ausschluss. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden. Durch die Teilnahme an der „Ideenreise“ erklären sich die Teilnehmer:innen mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden. Die Teilnahme ist kostenlos und freiwillig und ohne Verpflichtung für die Teilnehmer:innen.
2 - Rechte Dritter
Die Teilnehmer:innen erklären, dass ihre Einreichung zur „Ideenreise“ (zum Beispiel Texte, Zeichnungen oder Fotografien) nicht gegen die Rechte Dritter, insbesondere Urheberrechte und Persönlichkeitsrechte, verstößt.
3 - Datenschutz bzw. Urheberrecht
Mit Einreichung der Idee erklären sich die Teilnehmer:innen damit einverstanden, dass diese im Falle eines Gewinnes öffentlich präsentiert werden. Die Rechte an der jeweiligen Idee bleiben bei den Teilnehmer:innen.
4 - Abwicklung
Die Einreichung erfolgt direkt über www.ideenreise.at oder durch das vollständig ausgefüllte Formular „Ideenreise“ durch Einwurf in die Ideenbox. Die Einreichung ist bis zum 20.06.2025 möglich. Einreichungen abseits der oben genannten Kanäle (z.B. via Mail) sind ausgeschlossen. Unter der angegebenen E-Mail-Adresse werden die Teilnehmer:innen bis zum 29.06. über die weitere Vorgehensweise bzw. Ergebnisse informiert. Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten ergeben gehen zu Lasten der Teilnehmer:innen. Die Analyse und Prämierungen übernehmen eine dafür bestimmte Jury der „Ideenreise“ und gestaltet sich wie folgt: 1. Platz: EUR 3.000,00; 2. Platz EUR 2.000,00; 3. Platz EUR 1.000,00; Die Benachrichtigung über den Gewinn erfolgt per E-Mail. Sollten sich die Gewinner:innen nicht innerhalb einer Frist von einer Woche auf die Gewinn-E-Mail melden, wird ein:e andere Gewinner:in ausgewählt. Die Sparkasse der Stadt Kitzbühel ist unter keinen Umständen für technisches Versagen, Fehlfunktionen oder sonstige Probleme verantwortlich, die zum Verlust einer Einreichung oder einer Korrespondenz führen.
5 - Änderungen der Teilnahmeregeln und Beendigung
Die Sparkasse der Stadt Kitzbühel behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern. Eine solche Änderung ist umgehend bekannt zu geben. Weiterhin behält sich die Sparkasse der Stadt Kitzbühel das Recht vor, die „Ideenreise“ bzw. die Prämierung jederzeit aus wichtigem Grund ohne Ankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf bzw. Prämierung stören oder verhindern würden.
6 - Zusatzbedingungen
Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gilt österreichisches Recht.